SYMPTOME einer Autoimmunerkrankung
Autoimmunerkrankung, was ist das?:
Man spricht von einer Autoimmunerkrankung, wenn körpereigene Zellen vom Immunsystem nicht mehr als körpereigen erkannt und wie fremdartige Zellen behandelt und bekämpft werden. Wodurch Autoimmunerkrankungen ausgelöst werden ist nicht vollständig geklärt. Man geht davon aus, dass Ursachen hierfür Gifte, Viren, Medikamente, Strahlungen (auch UV-Strahlung) und teilweise auch erblich bedingte Voraussetzungen sein können.

Im Körper gibt es eine Vielzahl von Zellen, somit können die Symptome der Hunde ebenso vielfältig ausfallen, nachdem verschiedene Bereiche des Körpers angegriffen werden können. So treten z. B. chronische Hautentzündungen mit Bläschen und Geschwüren, Gelenksentzündungen, Muskelentzündungen oder Muskelschwund, Fieber und/oder Blutarmut auf. Bedingt durch die Autoimmunerkrankung kann diese auch zu einer Brust- oder Bauchfellentzündung, einem Reizdarm und Nierenproblemen führen. 

Der Systemische Lupus erythematodes ist die wohl bekannteste Autoimmunerkrankung. Bei dieser Form greift der Körper nicht einzelne Organe, sondern den gesamten Körper des Hundes an und so treten mehrere Symptome gleichzeitig auf.

Die Diagnose einer Autoimmunerkrankung fällt nicht leicht. Es ist eine Vielzahl an Untersuchungen und Ausschlussverfahren sowie Labortests notwendig, um sie letztlich bestimmen zu können.